

Ihr kompetenter Partner für neue und gebrauchte Waffen namhafter Hersteller.
MZ Leichtmetall für Ringmontage
Zielfernrohr mit Absehen in der zweiten Bildebene, die sich nicht mitvergrössern, sich stets gleich fein und präzise vom Ziel abheben. Bei Tag und Nacht – dank modernster digitaler CSX-Beleuchtungstechnologie, einzigartig in Form und Funktion. Bequem bedienbar links am Zielfernrohr, mit einem Bedienungselement, das intuitiv verständlich und zugleich lautlos funktioniert.
Optimierte KAHLES-AMV-Vergütungen bringen das Zielfernrohr HELIA CSX noch näher an die Grenzen der Physik als je zuvor. Sichtbar näher, gerade im allerletzten Büchsenlicht.
Das Zielfernrohr HELIA CSX materialisiert in faszinierender Weise Pioniergeist, Konsequenz und Leidenschaft zu einem exklusiven Meisterstück der Jagdoptik. Ganz klar Referenzklasse.
Objektiv AMV-Vergütungen
Optimierte KAHLES-AMV-Vergütungen realisieren eine nahezu verlustfreie Transmission im kritischen Spektralbereich um 520 Nanometer, holen so die letzten Reserven aus dem allerletzten Büchsenlicht.
Gehäuse
Extrem robuste High-Grade-Material-Gehäuse mit modernsten Fertigungsmethoden massiv aus einem Stuck herausgearbeitet.
Mechanik
Hochpräzise, absolut wiederholgenaue Verstellmechanik.
Batteriecontainer
Ein Batteriecontainer in der Schraubkappe stellt sicher, dass die Reservebatterie stets dabei ist.
Digitale Beleuchtungstechnologie
Digitale stufenlose Steuerung für Tag- und Nachtbeleuchtung, lautlos mit Memoryfunktion und rotem Indikatorring als Betriebsanzeige. Im Gegensatz zur üblichen Analogsteuerung realisiert die innovative CSX-Digitaltechnologie eine überragende Batterielebensdauer von bis zu mehr als 500 Stunden.
Absehen
Robuste Glasabsehen in der zweiten Bildebene vergrößern sich nicht mit und bleiben somit stets gleich fein. Ein entscheidender Vorteil auf grosse Distanz.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K |
356 | 162 | 86 | 164 | 62 | 30 | 22,5 | 5,5 | 90 | 43 | 20 |
Das Zielfernrohr 3-12x56 Helia CSX MZ ist mit Absehen 4Dot.
![]() |
4Dot - Absehen |
Treffen statt „Drüberhalten“.
Der neue Standard in Verstellmechanik erlaubt dem Schützen ein Einschiessen auf bis zu fünf verschiedene Distanzen. Alternativ kann die Mehrfachnullung auch für verschiedene Geschoßtypen bzw. Laborierungen auf eine gewählte Distanzgenutzt werden.
![]() |
Mode A Standard Mode Grundjustierung wie bei konventioneller Verstellung. |
![]() |
Mode B Die Mikrokupplung kuppelt den Turm von der Spindel aus. Die gewählte Grundeinstellung wird nun per Linksanschlag gespeichert. Zugleich wird ein multizero™ Stellbereich von einer Umdrehung im Uhrzeigersinn definiert. |
![]() |
Mode C Nun können vier frei justierbare Indexmarken auf weitere Entfernungen justiert werden, wobei jeweils mittig durch das Fadenkreuz anvisiert wird. |
![]() |
multiKey Der KAHLES multiKey sperrt die justierte Grundeinstellung und schützt so vor unbeabsichtigtem Verstellen. |
![]() |
Stellwegindikator Der KAHLES Stellwegindikator zeigt bereits in der Grundeinstellung an, ob das Absehen in einer Extremposition steht und somit Nacharbeiten an der Montage nötig sind. |
Zur Zeit keine Kundenbewertungen.